Ausflug nach Santander – perfekte Ergänzung zum Urlaub im Baskenland

Bild
  Ausflug nach Santander – perfekte Ergänzung zum Urlaub im Baskenland Anreise von Bilbao nach Santander Santander liegt rund 90 Minuten von Bilbao entfernt. Am einfachsten fährt man mit dem Bus. Die Verbindung ist günstig – im August 2025 habe ich weniger als 9 Euro bezahlt. Die Busse starten an der Estación de Bus in Bilbao und fahren direkt bis zur Estación de Bus in Santander. Alles ist sehr gut organisiert. Die Busse Bilbao/Santander fahren im 15-Minuten-Takt.  Komfort gibt es inklusive: kleine Bildschirme am Sitz mit Netflix und Programmauswahl, Klimaanlage, bequeme Sitze. Tipp: Kopfhörer selbst mitbringen. Viele Busse haben sogar ein Panoramadach, ideal, um die Küstenlandschaft schon während der Fahrt zu genießen. Ein Auto ist nicht zwingend notwendig. Wer allerdings auch die Umgebung erkunden möchte, kann sich für einen Mietwagen entscheiden. Die Bus Station ist wunderbar organisiert. Sehenswürdigkeiten in Santander – was man gesehen haben sollte Gran Hotel Sardi...

Baskenland Geheimtipps: 10 versteckte Orte, die du nicht verpassen darfst!

Baskenland Geheimtipps: 10 versteckte Orte, die du nicht verpassen darfst!

Entdecke die besten Geheimtipps im Baskenland! Von versteckten Stränden bis zu geheimen Tapas-Bars – hier findest du Orte, die kaum ein Tourist kennt.


Baskenland Geheimtipps: Abseits der Touristenpfade

Das Baskenland (spanisch País Vasco, baskisch Euskal Herria) ist bekannt für seine atemberaubende Küste, weltberühmte Städte wie Bilbao und San Sebastián sowie seine einzigartige Kultur. Doch abseits der klassischen Highlights gibt es verborgene Schätze, die selbst viele Einheimische kaum kennen.

Wenn du echte baskische Atmosphäre erleben möchtest – ohne Massentourismus – dann lies weiter! Hier sind 10 Geheimtipps, die deine Reise unvergesslich machen.


1. Gaztelugatxe: Die "Drachenstein-Insel" (aber ohne Game of Thrones-Trubel)

Die kleine Insel Gaztelugatxe mit ihrer spektakulären Kapelle ist seit Game of Thrones berühmt – doch kaum jemand weiß, dass der beste Besuchszeitpunkt am frühen Morgen oder außerhalb der Saison ist. Pro-Tipp: Kombiniere den Ausflug mit einem Stopp im Fischerdorf Bakio für frischesten Fisch!

2. Zarautz: Surfer-Paradies ohne Massenandrang

Während alle nach San Sebastián strömen, bietet Zarautz einen der längsten Sandstrände der Region – perfekt für Surfer und Strandspaziergänge. Bonus: Die Tapas-Bars hier sind günstiger als in den Touristenzentren!

3. Lekeitio: Das malerische Fischerdorf mit Gezeiteninsel

In Lekeitio kannst du bei Ebbe zur Insel San Nicolás wandern – ein magisches Erlebnis! Der Ort ist noch ein echter Insidertipp mit authentischen Cider-Bars (Sagardotegiak).

4. Oma-Wald: Der magische "bemalte Wald"

Versteckt im Hinterland von Bilbao liegt der Bosque de Oma, ein Kunstwerk des baskischen Künstlers Agustín Ibarrola. Die Bäume sind mit geometrischen Mustern bemalt – ein surrealer Fotospot!

5. Getaria: Wo der beste Txakoli-Wein wächst

Dieses charmante Küstenstädtchen ist die Heimat des Txakoli, eines perlenden Weißweins. Besuche die Weingüter (Bodegas) und probiere ihn direkt beim Erzeuger – kombiniert mit frischem Grillfisch (Parrillada).

6. Urdaibai Biosphärenreservat: Wildes Baskenland

Hier findest du unberührte Strände, Vogelparadiese und uralte Höhlen. Ein Muss für Naturliebhaber! Verpasse nicht den Aussichtspunkt San Juan de Gaztelugatxe (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Insel).

7. Pasajes de San Juan: Das geheime Hafenidyll

Ein verstecktes Dorf bei San Sebastián, das nur per Boot oder durch einen Tunnel erreichbar ist. Hier fühlst du dich wie in einer anderen Zeit – perfekt für romantische Abendessen in urigen Kneipen.

8. Tolosa: Die unbekannte Hauptstadt der Pintxos

Während alle nach San Sebastián pilgern, bietet Tolosa ebenso gute (und günstigere!) Pintxos. Donnerstags findet hier zudem der größte Markt der Region statt.

9. Aizkorri-Nationalpark: Wandern wie ein Hirte

Weniger bekannt als die Pyrenäen, aber genauso spektakulär: Der Aizkorri bietet einsame Wanderwege und alte Schäferhütten (Borda).

10. Hondarribia: Das bunte Grenzstädtchen

Direkt an der französischen Grenze liegt dieses Juwel mit einer mittelalterlichen Altstadt und einem der schönsten Paradors (Luxus-Herbergen) Spaniens.


FAQs: Deine Fragen zum Baskenland

❓ Wann ist die beste Reisezeit?
👉 Mai-Juni & September-Oktober (weniger Touristen, mildes Wetter).

❓ Wie komme ich abseits der Touristenorte hin?
👉 Mietwagen oder lokale Busse (ALSA, Lurraldebus).

❓ Was ist ein Muss für Foodies?
👉 Probier Txangurro (Krabbenauflauf) und Idiazabal-Käse!


Fazit: Warum das Baskenland dein nächstes Reiseziel sein sollte

Das Baskenland ist mehr als Bilbao und San Sebastián – es steckt voller geheimer Winkel, die auf Entdeckung warten. Wenn du authentisches Euskal Herria erleben willst, dann folge diesen Tipps und genieße das Baskenland wie ein Einheimischer!

🔥 Lust auf mehr? Dann teile diesen Artikel oder folge uns für weitere Insider-Tipps! #Baskenland #Geheimtipps #AbseitsDerTouristenpfade

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Entwicklung der baskischen Literatur: Von mündlicher Überlieferung zu modernen Autoren

Restaurant Arzak: Spitzenküche in San Sebastián/Donostia