Ein tiefer Einblick in die einzigartige baskische Sprache

Ein tiefer Einblick in die einzigartige baskische Sprache Wenn man über Sprachen spricht, stolpert man irgendwann über Baskisch. Und nein, es ist nicht einfach nur eine weitere europäische Sprache. Sie ist… anders. Radikal anders. Baskisch, oder Euskara , steht isoliert da, ohne bekannte Verwandte. Während andere Sprachen wie Spanisch, Französisch oder Deutsch klare genetische Linien haben, ist Euskara ein Unikat – ein echtes sprachliches Rätsel. Ursprung und Geschichte Die Herkunft der baskischen Sprache ist ein bisschen wie ein Puzzle mit fehlenden Teilen. Historiker und Linguisten sind sich einig, dass Euskara vor den indoeuropäischen Sprachen in Europa existierte. Das bedeutet: Während Gallier, Römer oder Germanen kamen und gingen, sprach man hier schon Baskisch. Manche gehen sogar so weit zu sagen, dass es eine „lebendige Brücke zur Steinzeit“ ist. Klingt dramatisch? Ja. Aber ein bisschen stimmt es schon. Die ältesten schriftlichen Spuren sind eher spärlich – ein paar Inschrif...

Gehört die Weingegend Rioja zum Baskenland?

 Diese Frage bekomme ich immer wieder gestellt: Gehört die Weingegend Rioja zum Baskenland??
Ja, die Weingegend Rioja liegt größtenteils in der autonomen Gemeinschaft La Rioja in Nordspanien. Obwohl La Rioja nicht zum Baskenland gehört, hat die Region historische und kulturelle Verbindungen zum Baskenland. Die Autonome Gemeinschaft La Rioja liegt südlich des eigentlichen Baskenlandes und hat eine gemeinsame Grenze mit der autonomen Gemeinschaft Baskenland. Die Städte Logroño und Haro, die sich in der Rioja-Region befinden, sind die wichtigsten urbanen Zentren dieser Weinregion. Mein Winzer zum Beispiel, das Weingut Heras Cordon kommt aus Fuenmayor, nur wenige Km von Haro entfernt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Entwicklung der baskischen Literatur: Von mündlicher Überlieferung zu modernen Autoren

Restaurant Arzak: Spitzenküche in San Sebastián/Donostia

Baskenland Geheimtipps: 10 versteckte Orte, die du nicht verpassen darfst!