Ländliches Leben im Baskenland: Traditionen, Bräuche & regionale Highlights

  Ländliches Leben im Baskenland: Traditionen, Bräuche & regionale Highlights  Das Baskenland – eine Region zwischen Nordspanien und Südwestfrankreich – ist mehr als nur Küste, Berge und Großstädte. Wer sich abseits von Bilbao oder San Sebastián bewegt, entdeckt ein ganz eigenes Universum: kleine Dörfer, weite Felder, enge Gassen und vor allem Menschen, die ihre Traditionen noch täglich leben. Das ländliche Leben im Baskenland ist robust, authentisch und irgendwie zeitlos. Euskara: Die Sprache der Berge und Täler Euskara , die baskische Sprache, ist ein zentrales Element der regionalen Identität. Rund 700.000 Menschen sprechen sie heute noch aktiv. Anders als Spanisch oder Französisch, hat Euskara keine bekannten Verwandten – es ist quasi ein „sprachliches Unikat“. In kleinen Dörfern wird Euskara oft im Alltag verwendet, in Schulen, auf Märkten oder bei Dorffesten. Wer hier lebt, spürt, dass Sprache mehr als Kommunikation ist: Sie ist Kultur, Zugehörigkeit und Stolz z...

Ausflug nach Santander – perfekte Ergänzung zum Urlaub im Baskenland

 

Ausflug nach Santander – perfekte Ergänzung zum Urlaub im Baskenland

Anreise von Bilbao nach Santander

Santander liegt rund 90 Minuten von Bilbao entfernt. Am einfachsten fährt man mit dem Bus. Die Verbindung ist günstig – im August 2025 habe ich weniger als 9 Euro bezahlt. Die Busse starten an der Estación de Bus in Bilbao und fahren direkt bis zur Estación de Bus in Santander. Alles ist sehr gut organisiert. Die Busse Bilbao/Santander fahren im 15-Minuten-Takt.  Komfort gibt es inklusive: kleine Bildschirme am Sitz mit Netflix und Programmauswahl, Klimaanlage, bequeme Sitze. Tipp: Kopfhörer selbst mitbringen. Viele Busse haben sogar ein Panoramadach, ideal, um die Küstenlandschaft schon während der Fahrt zu genießen.

Ein Auto ist nicht zwingend notwendig. Wer allerdings auch die Umgebung erkunden möchte, kann sich für einen Mietwagen entscheiden.


Die Busstation ist wunderbar organisiert. Die Busse der Firma ALSA fahre durch ganz Spanien. 



Sehenswürdigkeiten in Santander – was man gesehen haben sollte

Gran Hotel Sardinero

Direkt an der Playa del Sardinero gelegen, wirkt das Gran Hotel wie ein Relikt aus einer anderen Zeit. Weiß, elegant, mit dem Meer vor der Tür. Ein kurzer Fotostopp lohnt sich immer, vor allem abends bei Beleuchtung.

Hotel Real

Auf einer Anhöhe über der Stadt gelegen, bietet das Hotel Real eine fantastische Aussicht. Selbst wenn man dort nicht übernachtet, ist der Spaziergang hinauf empfehlenswert. Der Blick über Strände, Bucht und Meer macht die Mühe wett.

Casino Sardinero

Neben dem Gran Hotel Sardinero findet sich das Casino, ein Gebäude mit klassischer Architektur. Abends beleuchtet, fast wie eine Filmkulisse. Wer mag, kann hineingehen, ansonsten reicht schon der Anblick von außen.

Playas del Sardinero

Die bekanntesten Strände von Santander. Zwei große Buchten, feiner Sand, Wellen, Surfer. Bei Ebbe sehr weitläufig, bei Flut erstaunlich schmal. Ideal zum Baden, Sonnen oder einfach Spazieren.

Palacio de la Magdalena & Halbinsel La Magdalena

Das Highlight vieler Besucher. Die Halbinsel ist ein öffentlicher Park mit Pinien, Grünflächen und kleinen Buchten. Am Ende thront der Palacio de la Magdalena – einst Sommerresidenz der spanischen Könige. Heute sind Führungen möglich. Für Familien interessant: ein kleiner, kostenloser Tierbereich mit Seelöwen und Pinguinen.

Paseo de Pereda

Die Promenade an der Bucht von Santander gehört zu den schönsten Orten für einen Spaziergang. Breite Wege, alte Bäume, Kunst im öffentlichen Raum. Abends besonders stimmungsvoll.

Plaza Porticada

La Porticada ist ein rechteckiger Platz im Zentrum mit Arkaden rundherum. Ein beliebter Veranstaltungsort, im Alltag Treffpunkt der Einheimischen. Authentisches Flair, keine reine Touristenattraktion.

Kathedrale von Santander

Die Kathedrale liegt direkt im Zentrum und ist zweigeschossig angelegt – etwas Besonderes. Im Inneren herrscht eine schlichte Ruhe. Der Kreuzgang ist ein angenehmer Ort, um der Sommerhitze kurz zu entfliehen.


Santander als Tagesausflug oder für eine Nacht

Ein Ausflug von Bilbao nach Santander lässt sich gut an einem Tag machen: morgens los, abends zurück. Wer jedoch den Sonnenuntergang am Paseo de Pereda oder einen vollen Strandtag am Sardinero erleben möchte, sollte eine Übernachtung einplanen. Die Stadt ist überschaubar, vieles lässt sich bequem zu Fuß erkunden – stressfrei und abwechslungsreich.

Leckere Tapas im Rampalay

Wer kulinarisch unterwegs ist, kann sich von Google und Tripadvisor helfen lassen. Ich bin ein großer Fan von der Bar/Bodega/Restaurant: Rampalay. Speziell im Sommer ist der Laden Proppevoll.
Mein Tipp: sich geduldig an die Theke schleichen und dort im Stehen die Tapas erkunden: sehr lecker.


Labels: Ausflug nach Santander, Santander Sehenswürdigkeiten, Santander von Bilbao, Santander Strände, Palacio de la Magdalena, Baskenland Reise, Spanien Urlaub

Meta-Beschreibung: Tipps für einen Ausflug nach Santander von Bilbao aus: günstige Anreise mit dem Bus, Infos zu Sehenswürdigkeiten wie Sardinero-Stränden, Palacio de la Magdalena, Paseo de Pereda und Kathedrale.






Weiter interessante Beiträge über das Baskenland:












Unterkünfte/ Hotels/ Übernachtungen/ Flüge

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Entwicklung der baskischen Literatur: Von mündlicher Überlieferung zu modernen Autoren

Restaurant Arzak: Spitzenküche in San Sebastián/Donostia

Baskenland Geheimtipps: 10 versteckte Orte, die du nicht verpassen darfst!