Die 10 schönsten Strände im Baskenland – von wild bis familienfreundlich

  Die 10 schönsten Strände im Baskenland – von wild bis familienfreundlich  Von der kantabrischen Küste bis zu den sanften Buchten von Gipuzkoa: Das Baskenland birgt einige der schönsten Strände Europas. Zwischen rauer Atlantikbrandung, schroffen Klippen und idyllischen Badebuchten findet hier jeder seinen Lieblingsplatz. Eine Entdeckungsreise entlang der baskischen Küste. 1. Playa de la Concha – San Sebastián: Die elegante Ikone Der Playa de la Concha ist zweifellos der bekannteste Strand des Baskenlands – und vielleicht auch der schönste Stadtstrand Europas. Geschützt in der Muschelbucht (La Concha bedeutet auf Deutsch „die Muschel“) liegt er direkt im Herzen von San Sebastián. Feiner, goldener Sand, eine elegante Promenade mit weißen Geländern und ein sanfter Zugang zum Wasser machen ihn perfekt für Familien, Spaziergänger und Genießer. Warum besuchen? Dank der geschützten Lage ist die Brandung hier ruhig, ideal zum Baden. In unmittelbarer Nähe warten Tapas-Bars, Café...

Baskische Küstenfestungen und ihre strategische Bedeutung im 17. Jahrhundert

 

Baskische Küstenfestungen und ihre strategische Bedeutung im 17. Jahrhundert

Im 17. Jahrhundert wurde die Küste des Baskenlandes zu einem strategisch wichtigen Gebiet, das intensiv befestigt wurde, um es vor Angriffen durch ausländische Mächte, insbesondere England und Frankreich, zu schützen.
Die Festungen von Getaria, Bermeo und San Sebastián waren wichtige Verteidigungspunkte entlang der Biskaya-Küste.
Diese Festungen spielten eine zentrale Rolle in den Auseinandersetzungen zwischen Spanien und Frankreich während des Spanischen Erbfolgekrieges (1701–1714) sowie in verschiedenen Piratenangriffen, die die baskische Küstenregion heimsuchten.

Ein weniger bekanntes Detail ist, dass viele dieser Küstenfestungen nicht nur militärische, sondern auch wirtschaftliche Funktionen hatten. Sie sicherten die Handelsrouten und die Fischereiaktivitäten der Region ab, welche von Piraten und rivalisierenden Mächten bedroht wurden.
Die Festung von Hondarribia beispielsweise war wiederholt Schauplatz von Belagerungen, insbesondere durch französische Truppen, und spielte eine Schlüsselrolle in der Kontrolle über die Grenzregion zwischen Spanien und Frankreich.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Entwicklung der baskischen Literatur: Von mündlicher Überlieferung zu modernen Autoren

Restaurant Arzak: Spitzenküche in San Sebastián/Donostia

Baskenland Geheimtipps: 10 versteckte Orte, die du nicht verpassen darfst!